Werbung wegen Verlinkung auf externe Seiten (unbeauftragt/unbezahlt)

Fußball-Lichterkette: eine einfache do-it-yourself Anleitung

Pünktlich zum Beginn der Fußball-WM werden sicher viele kleine und große Fußballfans vor den Bildschirmen sitzen und mit ihren Nationalmannschaften mitfiebern. Für die passende Deko habe ich heute eine DIY-Fußball-Lichterkette für euch. Sie ist ganz einfach herzustellen, so dass auch eure Kinder gut mithelfen können. Für Kleinkinder ist das Basteln wegen der verschluckbaren Kleinteile zwar noch nicht geeignet; aber für größere Kindergartenkinder und Schulkinder ist es eine tolle Beschäftigung, um sich die Zeit bis es eeeendlich losgeht, sinnvoll und mit Spaß zu vertreiben.

Die Lichterkette ist mit nur wenigen Handgriffen gemacht und wird als stimmungsvolle Deko die Augen der Fußballfans zum Strahlen bringen. Die Lichterkette eignet sich auch als Geburtstagsdeko ganz wunderbar. Bei uns hängt sie schon seit Jahren am Bettgestell unserer Jungs und verbreitet dort als dezentes Nachtlicht ein warmes und sanftes Licht beim Einschlafen. Lampenpapier gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlichsten Motiven. Somit eignet sich die Lichterkette auch wunderbar als Geschenk für kleine Einhorn-, Prinzessinnen- oder Pferdefans. Die Reste meiner Papierrolle habe ich übrigens benutzt, um damit eine hässliche Tischlampe zu einer Fußball-Lampe umzugestalten. Ihr seht, die Bastel-Möglichkeiten mit dem Papier sind ganz vielfältig.

 

Fußball-Lichterkette mit Fußball-Deko Luftballon und Uhr

Material, das ihr für die Fußball-Lichterkette benötigt:

  • 1 Lichterkette mit 10 Glühbirnen (ihr könnt natürlich auch größere nehmen; dann müßt ihr entsprechend mehr Material einrechnen)
  • 1 Rolle extra starkes Fußball-Transparentpapier bzw. Lampenpapier
  • 10 Rundkopf- oder Musterbeutelklammern
  • 1 Lochstanzer
  • ggf. ein wenig Tesafilm, falls die Schirmchen mehr Halt brauchen

Die von mir verwendeten Materialien habe ich euch am Ende des Beitrages verlinkt.

 

Fußball-Lichterkette und Fußball

 

Anleitung Fußball-Lichterkette:

  • die Menge der erforderlichen Lampenschirme richtet sich nach der Anzahl der vorhandenen Glühlämpchen in eurer Lichterkette (hier sind es 10)
  • die Lampenschirme herzförmig ausschneiden (die Vorlage findet ihr am Ende des Beitrages)
  • am besten mit einem Lochstanzer oben in den Schirm (siehe Markierung / Vorlage) zwei kleinen Löcher machen; mit einem Locher geht es natürlich auch, allerdings fallen die Löcher dann etwas größer aus
  • die Löcher im Lampenschirm oben übereinander legen
  • eine ungeöffnete Klammer von außen nach innen durch die übereinander liegenden Löcher führen
  • die Klammer innen öffnen, d.h. die Enden auseinander biegen
  • die anderen Schirmchen auf die gleiche Art und Weise zusammen setzten
  • am Ende die Glühlämpchen durch die Öffnung der Lampenschirme stecken
  • ggf. die Öffnung mit ein wenig Tesafilm fixieren
  • fertig

 

Fußball-Lichterkette Anleitung

 

In der gleichen Bastel-Aktion habe ich für meine Jungs noch eine Fußball-Uhr gemacht. Dafür habe ich eine Uhr benutzt, die mit einem unansehnlichem Logo bedruckt war. Ich habe die Uhr an der Hinterseite geöffnet, die Zeiger und das darunterliegende Logo abgenommen und mit einem entsprechend großen Fußball, den ich mir aus dem Netz kopiert hatte, beklebt. Anschließend kamen die Zeiger wieder drauf, die Uhr wurde verschlossen und fertig war sie.

 

Fußball-Lichterkette und andere Fußball Deko

Wie sieht es mit eurer Fußball-Leidenschaft aus?

Seid ihr “eingefleischte” Fußballfans oder schaut ihr euch nur die Spiele der deutschen Nationalelf an? Ich selbst bin eigentlich kein großer Fußballanhänger. Dafür sind in diesem Haushalt meine “Männer” zuständig: ob auf zwei Beinen oder auf vier Pfoten, alle sind im Fußballfieber; egal, ob mit oder ohne WM. Wenn allerdings die WM ansteht, lasse auch ich mich vom um-sich-greifenden Fußballvirus anstecken und fiebere mit. Dieses Jahr freue ich mich schon sehr auf laue Fußballabende mit Freunden, auf ein bisschen Dekokram, leckeres Essen, geselliges Beisammensein und lautstarkes Anfeuern.

 

An die Bälle, fertig, los!

Wer nun an WM-Bastelfieber erkrankt ist, bekommt dieses DIY-Rezept von mir ausgestellt und sollte es in ausreichender Dosis zu sich nehmen. Viel Spaß beim Nachbasteln.

 

Ich wünsche uns allen ein friedliches und spannendes Sommer-WM-Märchen.

 

Eure

Snježi

 

Fußball-Lichterkette die-kinderherztin bastelt und dekoriert

 

 

Den Beitrag habe ich mit Creadienstag , Dienstagsdinge und Handmadeontuesday verlinkt.

 

Download:

Mit einem Klick auf das Herz im unteren Bild könnt ihr euch kostenlos die Vorlage für die Form der Lamenschirmchen runterladen:

 

 

Bezugsquellen:

Rundkopf- bzw. Musterbeutelklammern: ich hatte diese noch in der Schreibtischschublade.

Weiße 10-er-Lichterkette: haben die meisten von uns in der Weihnachtsdekokiste, ansonsten z.B. diese 

Lochstanzer: hier

Extra starkes Transparentpapier / Lampenpapier habe ich hier bei ebay gekauft

 

Wichtiger Hinweis:

Zu meinem und auch eurem Schutz möchte ich euch auf Folgendes hinweisen: bitte beachtet meinen Hauftungsausschluß und auch die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. dass die Lampe nicht unbeaufsichtigt brennen sollte und so befestigt wird, dass keine Überhitzung möglich ist. Vielen Dank.

 

Share Tweet Pin It +1

You may also like

Geld aus der Dose Bastelfieber die kinderherztin bastelt beitragsbild

Geld aus der Dose zum 18. Geburtstag

Posted on 22. October 2017

Advent 2020: das erste Lichtlein brennt

Posted on 29. November 2020

Ostern in der Tüte

Posted on 2. April 2020

Previous PostWundermittel Wasser und die tägliche empfohlene Trinkmenge bei Kindern und Erwachsenen
Next PostNasenbluten beim Kind: ein häufiges Ereignis, mit dem viel Unsicherheit verbunden ist

No Comments

Schreibe einen Kommentar