Die Ostsee im Schnee- und Eisgewand

Bevor morgen offiziell der meteorologische Frühling beginnt, möchte ich mich ganz offiziell vom Winter verabschieden und euch einige ganz besondere Strand-Fotos zeigen, die bei eisiger Kälte entstanden sind und die selbst wir Nordlichter nicht so oft zu sehen bekommen. Die Ostsee im Schnee- und Eisgewand, quasi die perfekte Film-Kulisse für die Eiskönigin. Doch außer ein paar verfrorenen Möwen habe ich weder die Eiskönigin noch Anna und Elsa zu Gesicht bekommen, dafür aber ein wunderschönes Naturschauspiel.

Die Ostsee im Schnee- und Eisgewand

Wenn die Steine am Strand mit einer dicken Eisschicht überzogen sind, die Möwen quasi in salzigem Slush-Eis-Wasser schwimmen und der Steg aussieht, wie eine eisgewordene gedeckte Tafel, dann haben wir nicht nur Winter an der Ostsee, sondern auch einen der kältesten Winter der letzten Jahre. Somit sind auch diese Fotos eine echte Rarität und mit (Flutsch-)Eis-Fingern entstanden.

So, dann lasst uns den wirklich schönen letzten Winter noch einmal würdigen. Danach kann / darf / soll er gerne gehen und dem Frühling Platz machen.

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Möwen in Meereswellen mit Schnee und Eis

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer mit Wellen und einige Möwen

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, zugefrorener Steg am Meer

 

Auf dem nächsten Foto könnt ihr im Hintergrund die sog. Steilküste sehen, die zum Brodtener Ufer führt. Jedes Jahr tragen dort die Stürme ein bisschen Land ab, so dass einige der Wegbegrenzungszäune mittlerweile in der Luft hängen. Wenn ich das nächste dort entlanggehe, werde ich Bilder für Euch machen und euch ein nettes Ausflugsziel zeigen.

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer mit Wellen und verschneiter Küste

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer mit Wellen und verschneiter Küste

 

Das halbgefrorene Wasser, das ihr in den kleinen Buchten seht, waberte wie eine träge Masse mit den Wellen hin und her. Es sah wirklich wunderschön aus, denn sobald sich die Welle zurückzog, gefror die oberste Schicht des Wassers erneut und hinterließ für eine kurze Zeit einen weißen Schleier auf dem Wasser; aber nur solange, bis die nächste Welle wiederkam.

Ein wirklich faszinierendes Naturschauspiel. Der Film, den ich davon gemacht habe, ist leider nichts geworden, ansonsten hätte ich ihn euch gerne gezeigt.

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer, Wellen und Möwen auf verschneiter Küste

 

Sehr glücklich sahen die süssen kleinen Möwen nicht aus, aber sie haben tapfer Wind und Wetter getrotzt und können sich nun hoffentlich auch auf den Frühling freuen.

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Gefrorener Steg mit Eiszapfen am Meer

 

Eines meiner Lieblingsmotive auf dem Weg zur Steilküste: ein uralter, maroder Steg, der Anfang des Jahres noch so aussah:

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Steg im Winter, ohne und mit Eiszapfen

 

Vor einigen Tagen hatte er die Form einer langen Tafel mit weiß eingedecktem Tischtuch; wunderschön, oder?

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Gefrorener Steg und Steine am Meer, verschneiter Küste

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Gefrorener Steg und Steine am Meer, verschneiter Küste

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Möwen auf gefrorenen Steinen am Meer und verschneiter Küste

 

Ich hoffe, ihr könnt meine Begeisterung für die Ostsee im Schnee- und Eisgewand teilen. Aber so schön ich sie auch fand und so begeistert ich von diesem Winterzauber war, so froh bin ich auch, wenn hoffentlich bald der Frühling in der Luft liegt und die ersten Strandkörbe an den Strand gestellt werden.

 

Hier kommt übrigens noch die Auflösung meines Ostsee-Rätsels im „Winterwunderstrand mit Slush-Eis, Teil 1“:

Bei diesem Bild hatte ich „geschummelt“ und einfach ein Gebäude (das mich optisch immer nervt) weggezaubert:

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer im Sonnenuntergang an verschneiter Küste

 

In „echt“ sieht es nämlich so aus:

 

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Halbgefrorenes Meer im Sonnenuntergang an verschneiter Küste, Auflösung eines Rätsels und wegretuschierten Gebäudes

 

 

Ich wünsche euch einen wunderschönen Frühlingsbeginn und hoffe, dass nun auch die letzten Grippe-Erkrankten auf dem Weg der Besserung sind.

Weitere Winter-Ostseemomente findet ihr z.B. hier

 

Liebe Grüße von der Küste

Eure

Snjezi

Ostsee im Schnee- und Eisgewand, Winterwunderstrand mit Slush-Eis Teil 2, die-kinderherztin, Ostseemomente

 

Share Tweet Pin It +1

You may also like

Ostsee-Winter-Traum

Posted on 7. Februar 2018

Komm mit ins Winterwunderland

Posted on 3. Januar 2021

Previous PostKrebs ist ein Arschloch und der Erzfeind des Lebens: Bericht einer Tochter
Next PostAuf nach Kroatien in ein wunderschönes Urlaubsgebiet

2 Comments

  1. Ute

    6 Jahren ago

    ich liebe die Ostsee und bin begeistert von Deinen Fotos.
    Die Winter-Eisbilder sind ganz besonders, trotzdem freue ich mich jetzt auch auf den Frühling

    Lieben Gruß
    Ute

    Reply
    1. die Kinderherztin

      6 Jahren ago

      Liebe Ute,
      dass Dir meine Ostsee-Fotos gefallen, freut mich wirklich sehr.
      Auch ich liebe sie und freue mich nun schon sehr auf den Frühling.
      Viele Grüße von der Küste,
      Snjezi

      Reply

Schreibe einen Kommentar