Auf nach Kroatien in ein wunderschönes Urlaubsgebiet

Werbung, da im Text (freiwillige und ungesponserte) Verlinkungen enthalten sind                                                                                                                                                                                                                                                                     Auf nach Kroatien:

Habt ihr Lust auf Sommer, Sonne, Meer? Kristallklares Wasser und weiße Kieselstrände vor der imposanten Kulisse großer Gebirgsmassive? Auf Pinienwälder und Zikadengesang? Unzählige kleine Städtchen, die sich einer Perlenkette gleich an der Küste aneinander reihen? Auf Marktplätze, in denen geschäftiges Treiben herrscht und man die verschiedensten Köstlichkeiten findet?Kleine verwinkelte Gassen, in denen Kinder spielen, während ihre Großmütter filigrane Deckchen häkeln und einen Plausch mit der Nachbarin halten? Leckeres Essen und gastfreundliche Menschen? Auf ein Land mit Geschichte und ganz viel Kultur? Eine Natur, die so wunderschön ist, dass man es kaum aushalten kann?

Ihr sagt ja?

Ok, dann packt eure Bikinis und Flip-Flops in die Strandtaschen und vergesst die Sonnenbrille und Sonnencreme nicht, denn es geht nach Kroatien!

Kroatien:

Das Land meiner Wurzeln. Ein Land, mit dem ich immer verbunden sein werde und das so wunderschön ist, dass ich es euch unbedingt zeigen muss. Ein bisschen was hatte ich euch schon gezeigt, als ich über das Haus meiner Kindheit: A house on Klara`s hill berichtet hatte. Dieses Haus befindet sich ganz im Norden von Kroatien. Heute jedoch nehme ich euch mit in den Süden des Landes, an die kroatische Küste.

Anreise:

Aus Deutschland kommend empfiehlt sich die Anreise per Flugzeug. Die Flughäfen Dubrovnik, Split oder Zadar werden mittlerweile von jedem größeren Flughafen aus Deutschland angeflogen. Wenn ihr mit dem eigenen PKW nach Kroatien reisen möchtet, dann solltet ihr für die Anreise einen Zwischenstopp einplanen. Vor Ort würde ich euch auf jeden Fall empfehlen, mobil zu sein, denn nur so könnt ihr die Umgebung und das Umland erkunden.

Unterkunft:

Auch wenn es in Kroatien mittlerweile jede Menge guter Hotels gibt, favorisiere ich persönlich private Unterkünfte. Sie sind meist viel persönlicher und ich selbst kann gar nicht aufzählen, mit wie vielen netten Vermietern wir schon unvergesslich schöne Abende verbracht haben.

Villa Martin:

Das Haus, das ich euch heute zeigen möchte, haben wir vor einigen Jahren mit lieben Freunden gebucht und dort einen wunderschönen Sommerurlaub verbracht. Das Haus: Villa Martin liegt im Ort Tisno. Es verfügt über alles, was man im Urlaub braucht und ist perfekt geeignet für zwei Familien. Die Bilder des Hauses habe ich von der Internet-Seite des Anbieters „geklaut“ und hoffe, dass der Vermieter mir meine indirekte Werbung nicht übel nimmt 🙂

 

Kroatien Ferienhaus

 

Das Schönste an dem Haus waren für mich der Außenpool und die obere Terrasse, von der aus man einen grandiosen Ausblick auf das Meer und vorgelagerten Inseln hatte.

 

Kroatien Ferienhaus mit Pool

 

Kroatien Badespaß im Pool

 

Kroatien Ferienhaus mit Meerblick

 

Tisno / Insel Murter:

Der Ort Tisno liegt an der Ostküste der Insel Murter und ist über eine Hubbrücke mit der Halbinsel Tisno verbunden. Der Ortskern von Tisno ist einen gemütlichen Spaziergang vom Haus entfernt und der Weg gut geeignet, um die Kalorien des meist üppigen Abendessens ein wenig im Zaum zu halten.

Für die Anreise nach Tisno könnt ihr übrigens auch ein ganz besonderes Transportmittel bzw. Tier, nämlich den Esel (soweit vorhanden) wählen. Dieser könnte mit ein wenig Glück sogar zum jährlichen Star und Gewinner der regelmäßig stattfinden internationalen Eselrennen in Tisno werden. Ein wirklich sehr amüsantes Spektakel, das durch seine eigensinnigen Mitstreiter (auf zwei und vier Beinen) viele Überraschungen bereithält 🙂

Die wunderschönen Panorama-Bilder des Ortes Tisno hat unser Freund Robin gemacht. Wenn eure Kinder mal Probleme in der Schule haben sollten und eine qualifizierte Nachhilfe benötigen, kann ich euch seine Schülerhilfe-Filialen in Timmendorfer Strand und Neustadt nur wärmstens empfehlen. Dort werden eure Kinder nicht nur fachlich gut betreut, sondern auch persönlich und individuell gefördert.

 

Kroatien Ausblick auf die Bucht

 

Kroatien Blick auf kleine Inseln im Meer

 

Kroatien alte Kirche von Tisno

 

„Geh doch dahin, wo der Pfeffer ähm Granatapfel wächst!“ Gerne, denn bei uns war es der Weg zum Strand. Er führte nicht nur an reifen Granatäpfeln, sondern auch an Palmen und bunt bewachsenen Gärten vobei.

 

Kroatien Granatapfel

 

Kroatien Weg zum Meer

 

Das Adriatische Meer hat für mich die schönsten Blau-Töne überhaupt: von einem satten Dunkelblau bis hin zu einem türkisen Grün ist alles zu finden. Vor dem Hintergrund des weißen Insel-Kalksteins ein, wie ich finde, wunderschöner Anblick.

 

Kroatien Meer

 

Kroatien Meer und Küste

 

Unterwegs mit „Blitz“

Wenn ihr euren Urlaub tatsächlich mal an der kroatischen Küsten verbringen solltet, dann müsst ihr euch unbedingt ein Motorboot ausleihen. Wir waren in und um Tisno herum mit unserem „Blitz“ unterwegs (=Schlauchboot mit stolzen 5 PS besser als nix 😉 und unsere Freunde haben sich vor Ort ein Boot geliehen. Damit kann man wunderbar die umliegenden Buchten und die Inselwelt erkunden und kleine, z.T. verborgene Paradiese entdecken. Wir haben uns bei einer unserer Erkundungstouren in eine Bucht verliebt, die neben einer kleinen Strandbar einen grossen Holz-Steg hatte. Im Prinzip haben wir auf diesem Steg den Grossteil unserer Zeit verbracht: wir haben Cocktails geschlürft, Musik gehört, sind getaucht, geschnorchelt, gefühlt eine Million mal ins Wasser gehüpft und hatten einfach wunderschöne Urlaubstage.

In der Bar habe ich übrigens einen Cocktail wiederentdeckt, den ich vor Ewigkeiten getrunken hatte und von dem ich nicht einmal mehr den Namen wusste: Misch-Masch. Die Kombination aus Rotwein mit Fanta hört sich vielleicht gewöhnungsbedürftig an, schmeckt eisgekühlt jedoch großartig.

 

Kroatien Sprung vom Steg

 

Ausflugstipps:

Nationalpark Krka Wasserfälle

Die atemberaubend schönen Krka Wasserfälle in der Nähe von Šibenik bieten ein gigantisches Naturschauspiel und dienten u.a. den Winnetou-Filmen aus den 60-er Jahren als grandiose Filmkulisse. In ihnen ergießt sich der Fluss Krka über sieben große Wasserfälle und unzählige Stromschnellen. Er überwindet dabei fast 50 Höhenmeter und zeigt auf jedem einzelnen Höhenmeter ein neues, faszinierendes Bild. Für mich ist der Nationalpark Krka neben dem Nationalpark Plitvicer Seen ein absolutes Muss für jeden Natur-Liebhaber.

Tipp:

Da dieses Ausflugs-Ziel auf vielen to-do-Listen von Kroatien-Urlaubern steht, empfiehlt es sich, diesen wunderschönen Ort zu einer frühen oder späten Tageszeit, oder (wer kann) außerhalb der Ferien zu besuchen. Ansonsten findet man sich in Heerscharen von Touristen wieder und schiebt sich zusammen mit ihnen über die schmalen Holzwege.

 

Kroatien Krka

 

Kroatien Krka

 

Kroatien Krka Wasserfälle

 

Kroatien Krka Wasserfälle

 

Kroatien Krka Wasserfälle

 

Kroatien Krka Wasserfälle

 

Kroatien Krka Wasserfälle

 

Nationalpark Kornaten:

Das wunderschöne Archipel des Nationalparks Kornaten umfasst 89 Inseln und stellt die dichteste Inselgruppe im Mittelmeer dar. Das Gebiet wurde 1980 zum Nationalpark erklärt und erstreckt sich über 200 Quadratkilometer. In den Sommermonaten kreuzen unzählige Segelboote durch das verwunschene Insellabyrinth und verleihen mit ihren weißen Segeln der ohnehin traumhaft schönen Natur eine magische Note. Wer nicht zufällig auf einer der Segelyachten unterwegs ist, kann bei einem der verschiedenen Anbieter auf der Insel Murter einen Bootsausflug buchen.

 

Kroatien Sonnenuntergang über den Kornaten

 

Trogir

Die Stadt Trogir wird auch als Perle der Adria bezeichnet; zu Recht, wie ich finde, denn diese Stadt ist wirklich ein kleines Schmuckstück. Sie liegt zwischen Šibenik und Split und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der  mittelalterliche Stadtkern liegt auf einer Insel und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. An Sehenswürdigkeiten bietet Trogir von Festungen, eine Kathedrale und diverse mittelalterliche Paläste alles, was das kulturelle und geschichtsfreudige Urlauberherz begehrt. Auch der kulinarisch verwöhnte Gaumen kommt in einem der vielen Restaurants an der Uferpromenade oder im Stadtkern garantiert auf seine Kosten.

 

Kroatien Hafen von Trogir

 

Unweit von Tisno liegen die ebenfalls wunderschönen Städte Split und Zadar. Jede Stadt ist ein Erlebnis für sich und bietet neben einer geschichtsträchtigen Altstadt ganz viel Kultur und südländisches Flair. Über Zadar werde ich in einem gesonderten Beitrag berichten.

Ich hoffe, ihr könnt spätestens jetzt meine Begeisterung für mein Heimatland Kroatien teilen.

Wart ihr schon mal dort und wenn ja, wo? Über eure Rückmeldungen und Kommentare freue ich mich sehr.

 

Weitere Reisetipps:

Weitere Reisetipps und Empfehlungen findet ihr in folgenden Beiträgen:

Meine Ostsee-Momente findet ihr in diesen Posts:

Ostsee im Winter:

Ostsee im Sommer:

Lauer Sommerabend an der Ostsee

 

Fernweh?

Wenn Euch jetzt das Fernweh gepackt haben sollte, dann stelle ich Euch ein Rezept zur Reisetauglichkeit aus und verordne Euch eine ordentliche Dosis Adria.

Fröhliches Fernweh und viel Spaß beim Planen eurer nächsten Reisen.

 

Eure

Snježi

 

Dubai Fernweh die-kinderherztin auf Reisen

 

 

Share Tweet Pin It +1

You may also like

Ostsee-Winter-Traum

Posted on 7. Februar 2018

Arthurhaus Fernweh Reisen Österreich Berghotel Berge

Von der Ostsee in die Berge

Posted on 22. Oktober 2017

Previous PostDie Ostsee im Schnee- und Eisgewand
Next PostDas Drei-Tage-Fieber bei Babys und Kleinkindern

No Comments

Schreibe einen Kommentar